Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr 

Mo, Di, Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung

Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr  Mi, Fr: 14:00 - 17:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung

Herzlich Willkommen in meiner

Privatpraxis für ganzheitliche Orthopädie & ärztliche Osteopathie

"Ihre Gesundheit in erfahrenen Händen!"

  • Persönliche Beratung
  • Individuelle Diagnostik
  • Ganzheitliche Sichtweise
  • Keine ausufernde Gerätemedizin
  • Termine im Notfall auch innerhalb von 24 Stunden*

Priavtpatienten & gesetzlich Versicherte auf Selbstzahlerbasis

Herzlich Willkommen in meiner

Privatpraxis für ganzheitliche Orthopädie & ärztliche Osteopathie

"Ihre Gesundheit in erfahrenen Händen!"

  • Persönliche Beratung
  • Individuelle Diagnostik
  • Ganzheitliche Sichtweise
  • Keine ausufernde Gerätemedizin
  • Termine im Notfall auch innerhalb von 24 Stunden*

Priavtpatienten & gesetzlich Versicherte auf Selbstzahlerbasis

Der ganzheitliche Ansatz

Als Schmerztherapeut liegt der Fokus unserer Praxis auf der effektiven Schmerzlinderung, der Wiederherstellung Ihrer Mobilität mit dem Ziel Ihre Lebensqualität spürbar und nachhaltig zu steigern.

Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu

und entwickeln gemeinsam einen zielgerichteten Behandlungsplan.

Osteopathie

Osteopathie ist eine wertvolle Ergänzung zur modernen Medizin, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens verfolgt. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht sie es, die körperlichen und emotionalen Aspekte der Gesundheit zu berücksichtigen und individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Patienten, die an chronischen Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, könnten von einer osteopathischen Behandlung profitieren, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Chirotherapie

Chirotherapie ist eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin, die vielen Menschen helfen kann, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wer an Chirotherapie interessiert ist, sollte sich an einen lizenzierten Chiropraktiker wenden, um eine individuelle Beurteilung und Behandlung zu erhalten. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und gegebenenfalls auch eine zweite Meinung einzuholen, um die beste Behandlungsstrategie zu finden.

Akupunktur

Akupunktur ist eine vielseitige und bewährte Therapieform, die vielen Menschen helfen kann, ihre Beschwerden zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Sie kann sowohl eine eigenständige Behandlung als auch eine ergänzende Maßnahme zu anderen medizinischen Therapien sein. Wer an Akupunktur interessiert ist, sollte sich an einen qualifizierten Akupunkteur wenden, um eine individuelle Beratung und Behandlung zu erhalten.

Eigenblutbehandlung / PRP

Studien unterstützen die Verwendung von PRP in der Orthopädie und Sportmedizin und zeigen positive Ergebnisse bei der Behandlung von Sehnenverletzungen, Arthrose, Frakturen und Weichteilverletzungen. Dennoch ist es wichtig, die spezifische Situation jedes Patienten zu berücksichtigen und sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren. Bei weiteren Fragen oder zur Anwendung von PRP ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.

MRT & CT Diagnostik

MRT (Magnetresonanztomographie) und CT (Computertomographie) sind zwei weit verbreitete bildgebende Verfahren in der modernen medizinischen Diagnostik, die entscheidende Informationen über den Zustand des Körpers liefern.

Sonographie

Die Sonographie ist ein vielseitiges und sicheres bildgebendes Verfahren, das in der modernen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Ihre Nicht Invasivität, die Möglichkeit der Echtzeitbeobachtung und die breite Anwendungsvielfalt machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Ärzte, um Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu planen. Trotz ihrer Einschränkungen bleibt die Sonographie ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Diagnostik.

Facettenfiltrationen

Die Facetteninfiltration kann eine effektive Behandlungsoption für Menschen mit chronischen Rücken- oder Nackenschmerzen sein. Patienten sollten jedoch die Vorteile gegen mögliche Risiken abwägen und sich von ihrem Arzt beraten lassen, um die beste Vorgehensweise für ihre spezifische Situation zu finden.

Funktionelle Orthopädie

Das übergeordnete Ziel der funktionellen Orthopädie ist es, den Patienten eine möglichst schmerzfreie und funktionell optimale Bewegungsfähigkeit zu ermöglichen, die sowohl im Alltag als auch in sportlichen Aktivitäten voll ausgeschöpft werden kann. Dabei wird der gesamte Körper betrachtet, um langfristige Lösungen zu finden, die die Gesundheit und Lebensqualität des Patienten nachhaltig verbessern.

Sportmedizin

Sportmedizin ist sowohl für Profisportler als auch für Freizeitsportler von Bedeutung. Sie sorgt dafür, dass der Körper richtig auf die Belastungen des Sports vorbereitet wird und gesund bleibt, sowohl im Falle von Verletzungen als auch bei der langfristigen sportlichen Betätigung.

Spezielle Schmerztherapie

Die spezielle Schmerztherapie ist ein umfassender Ansatz zur Behandlung von Schmerzen, der verschiedene medizinische Disziplinen und Therapiemethoden kombiniert. Ziel ist es, den Patienten nicht nur von Schmerzen zu befreien, sondern auch ihre Lebensqualität zu verbessern. Wer an spezieller Schmerztherapie interessiert ist, sollte sich an einen spezialisierten Schmerztherapeuten wenden, um eine individuelle Beurteilung und ein passendes Behandlungskonzept zu erhalten.

Taping

Kinesiotaping ist eine vielseitige und effektive Methode zur Unterstützung von Heilungsprozessen und zur Verbesserung der sportlichen Leistung. Dennoch sollte es idealerweise in Kombination mit anderen Therapieformen eingesetzt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei spezifischen Fragen oder zur Anwendung ist es ratsam, sich an einen qualifizierten Physiotherapeuten oder Arzt zu wenden.

Periradikuläre Injektionen (PRT)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PRT Injektionen eine wertvolle Option für viele Patienten darstellen, die unter anhaltenden Schmerzen leiden, die auf Nervenprobleme zurückzuführen sind. Durch gezielte Schmerztherapie können sie eine verbesserte Lebensqualität und eine Rückkehr zu ihren gewohnten Aktivitäten erreichen.

Arthrosetherapie

Die Behandlung von Arthrose ist oft multidimensional und erfordert eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Arzt oder Spezialisten ist wichtig, um die effektivsten Strategien zu entwickeln, die sowohl Schmerzen lindern als auch die Lebensqualität verbessern.

Hyaluronbehandlungen

Hyaluroninjektionen sind eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten mit Gelenkbeschwerden, insbesondere bei Arthrose. Durch die gezielte Anwendung von Hyaluronsäure kann eine signifikante Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit erzielt werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Behandlung umfassend über die möglichen Risiken und Vorteile zu informieren und alle Fragen mit dem behandelnden Arzt zu klären.

Injektionstherapie

Injektionstherapien sind ein wichtiges Instrument in der modernen Medizin, das eine Vielzahl von Behandlungsoptionen bietet. Sie sind besonders wirksam in der Schmerztherapie, bei Entzündungen und in der Hormonersatztherapie. Trotz ihrer potenziellen Risiken und Unannehmlichkeiten bieten sie bedeutende Vorteile in der gezielten und schnellen Medikamentenverabreichung, die in vielen klinischen Situationen von entscheidender Bedeutung ist. Die Wahl der Injektionstherapie sollte stets individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen medizinischen Bedürfnisse des Patienten erfolgen.

Zweitmeinung

Die "Zweitmeinung" bezieht sich auf die Praxis, eine zweite fachliche Einschätzung zu einem medizinischen Problem oder einer vorgeschlagenen Behandlung einzuholen. Im Kontext operativer Verfahren ist diese Vorgehensweise besonders relevant, da chirurgische Eingriffe oft mit erheblichen Risiken und Konsequenzen verbunden sind. Insgesamt kann die Einholung einer Zweitmeinung bei operativen Verfahren dazu beitragen, bessere Entscheidungen zu treffen und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Der ganzheitliche Ansatz

Als Schmerztherapeut liegt der Fokus unserer Praxis auf der effektiven Schmerzlinderung, der Wiederherstellung Ihrer Mobilität mit dem Ziel Ihre Lebensqualität spürbar und nachhaltig zu steigern. Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam einen zielgerichteten Behandlungsplan.

Osteopathie

Osteopathie ist eine wertvolle Ergänzung zur modernen Medizin, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens verfolgt. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht sie es, die körperlichen und emotionalen Aspekte der Gesundheit zu berücksichtigen und individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Patienten, die an chronischen Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, könnten von einer osteopathischen Behandlung profitieren, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Chirotherapie

Chirotherapie ist eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin, die vielen Menschen helfen kann, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wer an Chirotherapie interessiert ist, sollte sich an einen lizenzierten Chiropraktiker wenden, um eine individuelle Beurteilung und Behandlung zu erhalten. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und gegebenenfalls auch eine zweite Meinung einzuholen, um die beste Behandlungsstrategie zu finden.

Akupunktur

Akupunktur ist eine vielseitige und bewährte Therapieform, die vielen Menschen helfen kann, ihre Beschwerden zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Sie kann sowohl eine eigenständige Behandlung als auch eine ergänzende Maßnahme zu anderen medizinischen Therapien sein. Wer an Akupunktur interessiert ist, sollte sich an einen qualifizierten Akupunkteur wenden, um eine individuelle Beratung und Behandlung zu erhalten.

Eigenblutbehandlung / PRP

Studien unterstützen die Verwendung von PRP in der Orthopädie und Sportmedizin und zeigen positive Ergebnisse bei der Behandlung von Sehnenverletzungen, Arthrose, Frakturen und Weichteilverletzungen. Dennoch ist es wichtig, die spezifische Situation jedes Patienten zu berücksichtigen und sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren. Bei weiteren Fragen oder zur Anwendung von PRP ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.

MRT & CT Diagnostik

MRT (Magnetresonanztomographie) und CT (Computertomographie) sind zwei weit verbreitete bildgebende Verfahren in der modernen medizinischen Diagnostik, die entscheidende Informationen über den Zustand des Körpers liefern.

Sonographie

Die Sonographie ist ein vielseitiges und sicheres bildgebendes Verfahren, das in der modernen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Ihre Nicht Invasivität, die Möglichkeit der Echtzeitbeobachtung und die breite Anwendungsvielfalt machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Ärzte, um Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu planen. Trotz ihrer Einschränkungen bleibt die Sonographie ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Diagnostik.

Facettenfiltrationen

Die Facetteninfiltration kann eine effektive Behandlungsoption für Menschen mit chronischen Rücken- oder Nackenschmerzen sein. Patienten sollten jedoch die Vorteile gegen mögliche Risiken abwägen und sich von ihrem Arzt beraten lassen, um die beste Vorgehensweise für ihre spezifische Situation zu finden.

Funktionelle Orthopädie

Das übergeordnete Ziel der funktionellen Orthopädie ist es, den Patienten eine möglichst schmerzfreie und funktionell optimale Bewegungsfähigkeit zu ermöglichen, die sowohl im Alltag als auch in sportlichen Aktivitäten voll ausgeschöpft werden kann. Dabei wird der gesamte Körper betrachtet, um langfristige Lösungen zu finden, die die Gesundheit und Lebensqualität des Patienten nachhaltig verbessern.

Sportmedizin

Sportmedizin ist sowohl für Profisportler als auch für Freizeitsportler von Bedeutung. Sie sorgt dafür, dass der Körper richtig auf die Belastungen des Sports vorbereitet wird und gesund bleibt, sowohl im Falle von Verletzungen als auch bei der langfristigen sportlichen Betätigung.

Spezielle Schmerztherapie

Die spezielle Schmerztherapie ist ein umfassender Ansatz zur Behandlung von Schmerzen, der verschiedene medizinische Disziplinen und Therapiemethoden kombiniert. Ziel ist es, den Patienten nicht nur von Schmerzen zu befreien, sondern auch ihre Lebensqualität zu verbessern. Wer an spezieller Schmerztherapie interessiert ist, sollte sich an einen spezialisierten Schmerztherapeuten wenden, um eine individuelle Beurteilung und ein passendes Behandlungskonzept zu erhalten.

Taping

Kinesiotaping ist eine vielseitige und effektive Methode zur Unterstützung von Heilungsprozessen und zur Verbesserung der sportlichen Leistung. Dennoch sollte es idealerweise in Kombination mit anderen Therapieformen eingesetzt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei spezifischen Fragen oder zur Anwendung ist es ratsam, sich an einen qualifizierten Physiotherapeuten oder Arzt zu wenden.

Periradikuläre Injektionen (PRT)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PRT Injektionen eine wertvolle Option für viele Patienten darstellen, die unter anhaltenden Schmerzen leiden, die auf Nervenprobleme zurückzuführen sind. Durch gezielte Schmerztherapie können sie eine verbesserte Lebensqualität und eine Rückkehr zu ihren gewohnten Aktivitäten erreichen.

Arthrosetherapie

Die Behandlung von Arthrose ist oft multidimensional und erfordert eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Arzt oder Spezialisten ist wichtig, um die effektivsten Strategien zu entwickeln, die sowohl Schmerzen lindern als auch die Lebensqualität verbessern.

Hyaluronbehandlungen

Hyaluroninjektionen sind eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten mit Gelenkbeschwerden, insbesondere bei Arthrose. Durch die gezielte Anwendung von Hyaluronsäure kann eine signifikante Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit erzielt werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Behandlung umfassend über die möglichen Risiken und Vorteile zu informieren und alle Fragen mit dem behandelnden Arzt zu klären.

Injektionstherapie

Injektionstherapien sind ein wichtiges Instrument in der modernen Medizin, das eine Vielzahl von Behandlungsoptionen bietet. Sie sind besonders wirksam in der Schmerztherapie, bei Entzündungen und in der Hormonersatztherapie. Trotz ihrer potenziellen Risiken und Unannehmlichkeiten bieten sie bedeutende Vorteile in der gezielten und schnellen Medikamentenverabreichung, die in vielen klinischen Situationen von entscheidender Bedeutung ist. Die Wahl der Injektionstherapie sollte stets individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen medizinischen Bedürfnisse des Patienten erfolgen.

Zweitmeinung

Die "Zweitmeinung" bezieht sich auf die Praxis, eine zweite fachliche Einschätzung zu einem medizinischen Problem oder einer vorgeschlagenen Behandlung einzuholen. Im Kontext operativer Verfahren ist diese Vorgehensweise besonders relevant, da chirurgische Eingriffe oft mit erheblichen Risiken und Konsequenzen verbunden sind. Insgesamt kann die Einholung einer Zweitmeinung bei operativen Verfahren dazu beitragen, bessere Entscheidungen zu treffen und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Über Mich

Dr. Michael Milz

Ich wurde in Hamburg geboren und wuchs im Münsterland auf. Mein Medizinstudium absolvierte ich an der RWTH Aachen, bevor ich meine Facharztausbildung in renommierten Krankenhäusern wie dem St. Johannes Hospital Duisburg und dem St. Josef Hospital Bonn Beuel durchlief. Dabei sammelte ich umfassende Erfahrungen in der orthopädischen und unfallchirurgischen Versorgung – operativ und konservativ.


Nach meiner Facharztprüfung spezialisierte ich mich auf die konservative Therapie und arbeitete unter Anderem über zwei Jahre an der Schmerzklinik für manuelle Medizin in Hamm mit Fokus auf die konservative Schmerztherapie.


Um meinen Patienten ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu bieten, bildete ich mich in Chirotherapie und ärztlicher Osteopathie weiter. Vor der Eröffnung meiner eigenen Praxis war ich fünf Jahre im MVZ Gelenkzentrum Brühl und im Wirbelsäulenzentrum der Klinik am Ring in Köln tätig.


Mein Ziel ist es, durch individuelle und ganzheitliche Ansätze die bestmögliche Versorgung für meine Patienten sicherzustellen.

"Erleben Sie einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände berücksichtigt. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den Weg

zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gehen!"

Jeder Patient, jede Behandlung - ganz persönlich!

Über Mich

Dr. Michael Milz

Ich wurde in Hamburg geboren und wuchs im Münsterland auf. Mein Medizinstudium absolvierte ich an der RWTH Aachen, bevor ich meine Facharztausbildung in renommierten Krankenhäusern wie dem St. Johannes Hospital Duisburg und dem St. Josef Hospital Bonn Beuel durchlief. Dabei sammelte ich umfassende Erfahrungen in der orthopädischen und unfallchirurgischen Versorgung – operativ und konservativ.


Nach meiner Facharztprüfung spezialisierte ich mich auf die konservative Therapie und arbeitete unter Anderem über zwei Jahre an der Schmerzklinik für manuelle Medizin in Hamm mit Fokus auf die konservative Schmerztherapie.


Um meinen Patienten ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu bieten, bildete ich mich in Chirotherapie und ärztlicher Osteopathie weiter. Vor der Eröffnung meiner eigenen Praxis war ich fünf Jahre im MVZ Gelenkzentrum Brühl und im Wirbelsäulenzentrum der Klinik am Ring in Köln tätig.


Mein Ziel ist es, durch individuelle und ganzheitliche Ansätze die bestmögliche Versorgung für meine Patienten sicherzustellen.

"Erleben Sie einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände berücksichtigt. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den Weg

zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gehen!"

Jeder Patient, jede Behandlung - ganz persönlich!

Anreise und Adresse

Über den QR-Code können Sie ebenfalls einen Termin vereinbaren.

Sobald Sie den Code scannen, gelangen Sie zu Doctolib.

Folgen Sie dann einfach den Anweisungen auf dem Ärzteportal für Terminvereinbarungen.


Über die Karte weiter unten können Sie direkt den Routenplaner

von Google Maps starten und somit ganz einfach zu unserer Praxis navigieren.


Richard-Bertram-Straße 79 - 50321 Brühl

E-Mail: info@mein-orthopäde.com

Telefon: 02232 3014121

SCANNEN FÜR TERMIN


Mit der Bahn fährt man mit der Linie 18 bis Brühl Nord und läuft dann wenige Minuten. Alternativ fährt die RB48 bis Brühl Hbf, von dort sind es 10-15 Minuten zu Fuß.

Mit dem Auto erreicht man die Praxis über die A555, Ausfahrt Brühl, und weiter über die B51 Richtung Brühl-Zentrum. Parken ist zur Not beim NORMA möglich.

Adresse und Anreise

Über den QR-Code können Sie ebenfalls einen Termin vereinbaren.

Sobald Sie den Code scannen, gelangen Sie zu Doctolib.

Folgen Sie dann einfach den Anweisungen auf dem Ärzteportal für Terminvereinbarungen.


Über die Karte weiter unten können Sie direkt den Routenplaner

von Google Maps starten und somit ganz einfach zu unserer Praxis navigieren.

Richard-Bertram-Straße 79

 50321 Brühl


Mit der Bahn fährt man mit der Linie 18 bis Brühl Nord und läuft dann wenige Minuten. Alternativ fährt die RB48 bis Brühl Hbf, von dort sind es 10-15 Minuten zu Fuß.

Mit dem Auto erreicht man die Praxis über die A555, Ausfahrt Brühl, und weiter über die B51 Richtung Brühl-Zentrum. Parken ist zur Not beim NORMA möglich.


Scannen für Termin

>